Skip to content

How-To Black Friday: So machst du deine Produktseite Black-Friday-ready

17

Der Black Friday gehört zu den stärksten Shopping-Tagen des Jahres, auch in Luxemburg. Kundinnen und Kunden vergleichen, klicken schneller und entscheiden oft innerhalb von Sekunden, ob sie ein Produkt kaufen oder weiter scrollen.

Genau deshalb sollte deine Produktseite perfekt vorbereitet sein: klar, attraktiv und vertrauenswürdig.
Mit ein paar gezielten Anpassungen kannst du deine Sichtbarkeit erhöhen und die Kaufentscheidung erleichtern.

1. Aussagekräftige Produktbilder – klar, hell, authentisch

Bilder sind das Erste, was Kundinnen und Kunden auf Letzshop wahrnehmen.

Achte darauf, dass dein Produkt:

  • gut ausgeleuchtet ist
  • mehrere Perspektiven zeigt (z. B. Detail, Gesamtansicht, Anwendung)
  • realistisch wirkt – keine extremen Filter
  • mobil optimiert ist (90 % der Letzshop-Besucher shoppen am Handy)

Tipp: Ein zusätzliches „Black-Friday-Bild“ mit Text wie „Special Offer“ oder „Limited“ kann die Aufmerksamkeit sofort erhöhen.

2. Titel & Beschreibung optimieren – klar & keywordfreundlich auf Letzshop

Ein guter Titel macht den Unterschied. Achte darauf, dass er:

  • das Produkt klar benennt
  • die Variante/Größe enthält
  • wichtige Keywords integriert

Beispiel:
❌ „Kerze Winter“
✔️ „Handgemachte Winterduft-Kerze aus Luxemburg, Zimt & Orange, 120 ml“

In der Beschreibung solltest du:

  • Nutzen & Besonderheiten hervorheben
  • Materialien oder Herkunft erwähnen
  • Black-Friday-Spezialangebote klar nennen

Wichtig: kurze Absätze → bessere Lesbarkeit → mehr Käufe.

3. Vorteile sichtbar machen – warum genau dieses Produkt?

Am Black Friday vergleichen Kundinnen und Kunden stärker als sonst.
Zeige ihnen daher direkt, warum dein Produkt überzeugt:

  • Nachhaltig hergestellt?
  • Regional produziert?
  • Exklusiv auf Letzshop erhältlich?
  • Handgemacht oder limitiert?

Setze diese Infos weiter oben auf der Seite, nicht am Ende.

4. Preisgestaltung & Rabatte klar sichtbar platzieren

Transparenz schafft Vertrauen.


Wenn du ein Black-Friday-Angebot hast, dann solltest du nicht zögern, auch schon frühzeitig deine saisonalen Produkte hervorzuheben.

Damit dein Black-Friday-Angebot gut wirkt, achte auf Folgendes:

  • Trage den reduzierten Preis im Aktionspreis-Feld ein.
    Letzshop berechnet daraus selbst die prozentuale Ersparnis und zeigt diese sichtbar am Produkt an.
  • Nutze klare Begriffe wie „Black Friday Deal“ oder „Nur dieses Wochenende“, damit Kund*innen sofort erkennen, dass es sich um ein echtes Angebot handelt.
  • Kunden wollen sofort verstehen: Ist das wirklich ein Angebot?

So verstehen Käufer*innen auf einen Blick, wie viel sie sparen, und dein Produkt wirkt sofort attraktiver.

5. Produktvarianten sortieren – reduziert Absprung & Rückfragen

 

Gerade an Black Friday klicken viele schnell.

Sorge dafür, dass:

  • Farben/Größen sauber sortiert sind
  • Varianten korrekt hinterlegt wurden
  • Bestände aktuell sind

Nichts ist schlimmer als ein Produkt auf Letzshop, das nicht bestellbar ist, obwohl es angezeigt wird.

6. Liefer- & Abholmöglichkeiten hervorheben

Luxemburg liebt schnelle Lösungen. Zeige klar:

  • ob dein Produkt sofort verfügbar ist
  • wie lange der Versand dauert
  • ob Click & Collect möglich ist
  • ob du Geschenkverpackungen anbietest (sehr relevant im Dezember!)

Hinweis: Viele kaufen am Black Friday schon für Weihnachten → jede logistische Info zählt (auch auf Letzshop.lu).

7. Social Proof nutzen – Bewertungen & Verkaufsargumente

Produkte mit guten Bewertungen verkaufen sich besser.
Wenn dein Artikel bereits Rezensionen hat, zeige sie prominent.

Fehlen Bewertungen?
→ kurze Black-Friday-Aktionen mit „Produkt testen & bewerten“ können helfen (falls gewollt).

Auch hilfreich:

  • „Bestseller“
  • „Sehr beliebt“
  • „Nur wenige verfügbar“

Solche Labels erzeugen sofort Vertrauen.

8. Black-Friday-Keywords einsetzen (SEO-Boost!)

Damit Kundinnen und Kunden dich leichter finden, solltest du relevante Suchbegriffe in deine Produktbeschreibung integrieren:

  • Black Friday
  • Deal
  • Angebot
  • Aktion
  • Geschenkidee
  • Luxemburg / lokal / handmade

Aber bitte natürlich einbauen, nicht als Keyword-Spam.

9. Cross-Selling nicht vergessen

Empfiehl passende Produkte, z. B.:

 

  • „Passt gut dazu:“
  • „Andere kauften auch…“
  • „Perfekt als Geschenkset“

So erhöhst du den Warenkorbwert ganz ohne Druck.

10. Checkliste: Deine Produktseite in 30 Sekunden prüfen

Bevor der Black Friday startet, frag dich:

  • Sieht mein Produkt attraktiv aus?
  • Ist die Beschreibung klar und aktuell?
  • Ist der Rabatt eindeutig erkennbar?
  • Sind Lieferung & Click & Collect sichtbar?
  • Funktioniert die Seite auf dem Handy?
  • Sind Varianten korrekt hinterlegt?

Wenn du alle Fragen mit „Ja“ beantworten kannst → Black-Friday-ready!

Fazit: Kleine Anpassungen, großer Erfolg

Black Friday muss weder chaotisch noch kompliziert sein.
Mit einer gut optimierten Produktseite auf Letzshop.lu kannst du deine Sichtbarkeit steigern, Vertrauen aufbauen und mehr Verkäufe erzielen und das mit minimalem Aufwand!

Eine klare Präsentation, attraktive Rabatte und deine regionale Nähe machen deine Produkte nicht nur interessanter, sondern heben dich auch deutlich von großen internationalen Plattformen ab.

🛍️ Willst auch du vom Black-Friday-Boom profitieren?
Dann werde jetzt Händler auf Letzshop und verkaufe deine Produkte online – pünktlich zum größten Shopping-Event des Jahres!
In nur wenigen Klicks erstellst du deine eigene Schaufensterseite – schnell, einfach und 100% lokal.

➡️ Jetzt auf Letzshop einsteigen und gemeinsam einen erfolgreichen Black Friday starten!